Zum Inhalt springen

Mannschaftssport Kreis 3

Wechselkarusell dreht sich ruhig

Für die Vorrunde der in kürze beginnenden Spielzeit 2015/2016 hatte die Geschäftsstelle des Bayerischen Tischtennis-Verbandes für den Kreis Dachau/München-Nord insgesamt 34 Wechselanträge (28 Herren / 6 Damen) zu bearbeiten, das waren um 11 weniger als vor dem vergangenen Spieljahr.

Einen kreisinternen Wechsel nahmen dabei 7 Männer und 1 Dame vor. Den Kreis verlassen haben 10 männliche und 1 weibliche Aktive. Neu hinzugekommen bzw. wieder zurückgekehrt sind 4 Spielerinnen und 11 Spieler. Die meisten Veränderungen verzeichnete der TSV Dachau 65 (5 Abgänge / 7 Neuzugänge) und mit etwas Abstand der TSV Schwabhausen (3 Neuzugänge / 3 Abgänge). Die aktuelle Rangliste nur durch eigene Nachwuchsspieler erweitert bzw. mit unverändertem Personalkader  gehen die Vereine Post SV Dachau, SC Freimann, SF Harteck, SC Vierkirchen, SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos und SV Weichs in das neue Spieljahr. Keinen Spielbetrieb um Meisterschaftspunkte gibt es auch in dieser Saison bei den Vereinen RKV Solidarität Dachau und SV Petershausen Einen kreisinternen Wechsel vollzogen die 65ziger Sebastian Blum (SV Ampermoching), Jiri Bugaj und Martin Pachatz (SpVgg Erdweg). Ebenfalls bei der Spielvereinigung unterschrieben hat Moritz Greinecker vom TC Lauterbach. Zum TSV Bergkirchen wechselte Klaus Hofmeister vom SV Haimhausen und Ivo Imbrisic zog es vom TSV Schleißheim zum TSV Feldmoching. Maximilian Wittmann, zuletzt TSV Eintracht Karlsfeld schlägt nun für den SV Lohhof auf. Maria Meyer kam schließlich vom TTC München-Nord zu den Amperstädtern zurück.

Wieder in den  Kreis Dachau/München-Nord zurückgekehrt sind Andreas Berl (SV Haiming), Axel Feyerabend (SpVgg Westheim) und Robert Speda (TSG Ruhla). Nun tragen sie wieder das Trikot des TSV 1865. Alexander Pachinger kam von der SG Dösingen zum TSV Bergkirchen und Michaela Sampakidou beendete ihr Gastspiel beim TuS Fürstenfeldbruck und geht nun wieder für den TSV Milbertshofen an die Tische. Beim TSV Starnberg spielte zuletzt Elena Pietsch. Sie ist nun die neue Spitzenspielerin beim SV Haimhausen. Ihr Kreis-Debüt geben schließlich Benjamin Sabo (VFL Kirchheim), Thomas Gunnermann (TV 1846 Groß-Gerau), Fritz Göppel (SC Eching) und Jonnas Kramer (FT München-Blumenau). Dieses Quartett unterschrieb beim TSV 1865. Und einen Kreis-Debütanten gibt es auch wieder beim TSV Eintracht Karlsfeld, nämlich Bernhard Janda. Er kam vom TSV Waldtrudering. Der TSV Schwabhausen konnte sich schließlich mit Chantal Mantz, Sarah Mantz und Manuel Kupfer drei talentierte bayerische Nachwuchsspieler angeln, die bisher für den SV DJK Kolbermoor im Einsatz waren. Nicht mehr beim TSV ist die Ungarin Agnes”Agi”  Kokai.

Die Sympathieträgerin wechselte in den Nachbar-Landkreis zum TuS Fürstenfeldbruck. Das sportliche  Aushängeschild des Kreises Dachau/München-Nord verlor auch noch Hossin Ahmadi-Rad (SV WBA München) und Klaus Heldt (TSV Lauf). Den Kreis vorerst verlassen haben auch die Ex-65ziger Wolfgang Altinger (SV Esting) und Martin Franz (TTC Tiefenlauter). Stefan Bloch vom SV Lohhof tritt nun für die TSG Augsburg-Hochzoll und Nico Schreiner vom TSV Milbertshofen für den Otterwischer SV an. Thomas Bär, bisher SpVgg Erdweg), ist nun beim SV Esting gelandet und Ronny Anders vom TSV Indersdorf zog es in den Osten der Republik. Er unterschrieb beim TTC Neusalza-Spremberg. Sein Gastspiel beim TSV Eintracht Karlsfeld beendet hat schließlich Stephan Zollner. Sein neuer Verein ist der SSV Brennberg. ms

Aktuelle Beiträge

Kreisehrenvorsitzender

Ägidius Weinzierl wurde nach seinem Rücktritt vom Amt des Kreisvorsitzenden beim Kreistag am 06.05.2016 einstimmig zum Ehrenkreisvorsitzenden gewählt